Beliebte Suchbegriffe
Kategorien
Insgesamt Ergebnisse
Keine Ergebnisse gefunden
Insgesamt Ergebnisse
Keine Ergebnisse gefunden
Stilvolle Gründerzeitvilla im Herzen von Pritzwalk – Wohnen und Arbeiten unter einem Dach
Diese 1907 errichtete, denkmalgeschützte Villa beeindruckt durch ihre repräsentative Architektur, die großzügige Raumgestaltung und ihre zentrale Lage in Pritzwalk. Mit rund 227 m² Wohnfläche auf 1,5 Etagen vereint sie klassisches Flair mit modernem Wohnkomfort – ideal für Menschen, die Wohnen und Arbeiten harmonisch verbinden möchten.
Historisches Ambiente trifft moderne Nutzung
Bereits der elegante Eingangsbereich vermittelt den besonderen Charme dieses Liebhaberobjekts. Hohe Decken, Stuckelemente und große Fenster schaffen in allen Etagen ein lichtdurchflutetes und stilvolles Wohn- und Arbeitsumfeld.
Arbeiten im Hochparterre
Das Hochparterre bietet ca. 114 m² Büro- bzw. Praxisräume, bestehend aus Empfang, drei Praxis- oder Büroräumen, Teeküche mit Aufenthaltsraum und Flur mit direktem Zugang zum Keller. Eine vorhandene Praxisausstattung kann auf Wunsch übernommen werden – perfekt für Kanzlei, Praxis oder kreative Tätigkeit.
Wohnen auf zwei Etagen
Über die eindrucksvolle Holztreppe gelangt man ins Obergeschoss, das eine elegante Wohnung beherbergt:
Das Dachgeschoss ergänzt das Wohnkonzept um 1,5 Schlafzimmer, ein weiteres Vollbad sowie eine großzügige Diele, die bei Bedarf flexibel abgetrennt werden kann.
Sanierung & Ausstattung
Die Villa wurde 1998 in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz umfassend saniert und entspricht höchsten Komfortansprüchen. Neben dem Heizungs- und Technikraum bietet der Keller zwei Abstellräume sowie eine Tiefgarage mit elektrischem Rolltor für zwei Pkw.
Grundstück & Garten
Das ca. 720 m² große, vollständig eingefriedete Grundstück verfügt über zwei zusätzliche Außenstellplätze. Alter Baumbestand, vielfältige Pflanzenarten und ein stilvoller Pavillon verleihen dem Garten einen parkähnlichen Charakter. Für die Bewässerung steht ein eigener, 14 m tiefer Brunnen zur Verfügung.
Fazit
Ob exklusives Wohnen, inspirierendes Arbeiten oder die intelligente Kombination aus beidem – diese Villa eröffnet Raum für individuelle Lebens- und Erfolgskonzepte. Klassische Architektur und modernes Lebensgefühl fügen sich hier zu einem einzigartigen Gesamtbild zusammen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Besichtigungstermin:
📞 0151 41657884
Der Kauf ist für Sie provisionsfrei.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Informationen zur Immobilie nur an Interessenten geben, die uns ihre vollständige Anschrift mitgeteilt haben. Vielen Dank. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Pritzwalk ist eine Kleinstadt im Landkreis Prignitz im Nordwesten Brandenburgs und zählt rund 11.000 Einwohner. Im Norden der Stadt befindet sich das beliebte Naherholungsgebiet „Pritzwalker Hainholz“ mit Waldschwimmbad, Wald- und Abenteuer-Lehrgarten, Streichelzoo und Skateranlage. Dieses Areal ist seit vielen Jahren ein geschätztes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Das kulturelle Leben wird maßgeblich durch das Kulturhaus der Stadt geprägt. Die Infrastruktur Pritzwalks deckt alle Bereiche des täglichen Lebens ab: Kindertagesstätten und Schulen, Ärzte, Apotheken, Supermärkte sowie Gastronomien sind vorhanden.
Zur Immobilie
Die Villa in der Doerfelstraße 21 befindet sich in einer bevorzugten Wohnlage von Pritzwalk. Mit ihrem architektonisch anspruchsvoll gestalteten und weitgehend original erhaltenen Äußeren prägt die Villa das Stadtbild und bildet einen markanten Blickpunkt am Postplatz sowie in den angrenzenden Straßen. Sie stellt ein bedeutendes städtebauliches Zeugnis der Stadt dar.
Verkehrsanbindung
Pritzwalk liegt zentral zwischen Hamburg und Berlin mit guter Anbindung an die Autobahn A24. Die nächstgelegene Anschlussstelle befindet sich rund 10 Kilometer südlich des Stadtzentrums und ist in etwa 8–12 Minuten erreichbar. Der fußläufig erreichbare Bahnhof bietet mit dem RE 6, der RB 73 und der RB 74 direkte Verbindungen unter anderem nach Wittenberge, Berlin, Neustadt (Dosse) und Meyenburg. Innerhalb der Stadt sorgt eine Buslinie für den Nahverkehr.
Entfernungen mit dem Auto
•Wittstock: ca. 26 Minuten
•Perleberg: ca. 24 Minuten
•Neuruppin: ca. 49 Minuten
•Waren (Müritz): ca. 60 Minuten
•Rostock: ca. 1 Std. 30 Min.
•Berlin: ca. 1 Std. 39 Min.
•Hamburg: ca. 1 Std. 51 Min.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps - WP-ImmoMakler. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen16298 Pritzwalk, Brandenburg, Deutschland (auf Google Maps ansehen)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen