
Makleralleinauftrag oder Allgemeinauftrag
Was ist sinnvoll beim Immobilienverkauf in Wittenberge?
Die richtige Maklerstrategie für Eigentümer in Wittenberge
Wer in Wittenberge eine Immobilie verkaufen möchte, steht früh vor der Entscheidung:
Soll man mehrere Makler gleichzeitig beauftragen oder sich exklusiv einem erfahrenen Partner anvertrauen?
Beide Varianten – der Allgemeinauftrag und der Makleralleinauftrag – sind rechtlich zulässig und haben jeweils Vor- und Nachteile.
Im Folgenden zeigen wir, worin die Unterschiede liegen, welche Form wann sinnvoll ist und warum viele Eigentümer in Wittenberge mit einem klaren Alleinauftrag bessere Ergebnisse erzielen.

Der Allgemeinauftrag: Maximale Freiheit, aber wenig Struktur
Beim Allgemeinauftrag kann der Eigentümer mehrere Makler gleichzeitig beauftragen. Auch der Eigenverkauf bleibt möglich.
Das bietet zunächst Flexibilität, führt aber oft zu einem unkontrollierten Marktauftritt.
Vorteile:
- Mehrere Makler dürfen parallel tätig werden
- Eigenverkauf ist weiterhin möglich
- Nützlich, wenn man den Markt erst kennenlernen möchte
Nachteile:
- Geringeres Engagement der Makler durch Konkurrenzdruck
- Unterschiedliche Exposés, Preise und Angaben auf den Portalen
- Gefahr eines unprofessionellen Eindrucks bei Kaufinteressenten
Gerade in kleineren Märkten wie Wittenberge, wo sich Käufer aktiv umschauen, kann dieser unkoordinierte Auftritt den Verkaufsprozess eher erschweren.
Der Makleralleinauftrag: Klare Verantwortung, gezielter Verkauf
Beim Makleralleinauftrag erhält ein einziger Makler exklusiv den Auftrag, die Immobilie zu vermarkten.
Er ist allein verantwortlich für den gesamten Prozess – von der Bewertung über die Präsentation bis hin zur Verhandlung.
Vorteile:
- Einheitlicher Auftritt und professionelle Kommunikation
- Höheres Engagement und strukturierte Vermarktung
- Transparente Berichterstattung und feste Ansprechpartner
- Kein Preisdumping durch konkurrierende Makler
Nachteile:
- Bindung an einen Makler für einen bestimmten Zeitraum
- Vertrauen in die Kompetenz des gewählten Maklers erforderlich
Für Eigentümer, die Wert auf Seriosität, Verlässlichkeit und eine klare Strategie legen, kann der Alleinauftrag die bessere Lösung sein.


Der qualifizierte Alleinauftrag: Maximale Entlastung
Beim qualifizierten Makleralleinauftrag verpflichtet sich der Eigentümer, nicht selbst zu verkaufen, sondern alle Interessenten an den Makler weiterzuleiten.
Diese Variante ist sinnvoll, wenn man eine diskrete, reibungslose Abwicklung wünscht – etwa bei hochwertigen oder besonders sensiblen Objekten.
Typische Vorteile:
- Absolute Entlastung – der Makler übernimmt den gesamten Verkaufsprozess
- Einheitliche Kommunikation und rechtssichere Verhandlung
- Beste Voraussetzungen für diskrete und wertorientierte Vermarktung
Voraussetzung ist, dass der Makler regelmäßig berichtet, gezielt vermarktet und einen klaren Vermarktungsplan vorlegt – so wie wir das bei Eterna Immobilien in jedem Auftrag gewährleisten.
Rechtliche Grundlagen
Der Maklervertrag ist rechtlich im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB), §§ 652 ff., verankert. Diese Paragraphen regeln die Grundlagen des Maklerrechts – insbesondere, unter welchen Bedingungen ein Makler Anspruch auf eine Provision hat und welche Pflichten beide Vertragsparteien erfüllen müssen.
In der Praxis ist es sehr empfehlenswert, den Maklervertrag immer schriftlich abzuschließen. Zwar ist auch eine mündliche Vereinbarung grundsätzlich wirksam, doch nur die schriftliche Form bietet klare Nachweise über Rechte, Pflichten und Vergütungsansprüche. Auf diese Weise lassen sich Missverständnisse vermeiden, und sowohl Verkäufer als auch Makler haben eine verlässliche Grundlage für eine transparente Zusammenarbeit.
Das sollte im Maklervertrag stehen
- Klare Definition der Auftragsart (Allgemein / Allein / qualifiziert)
- Laufzeit und Kündigungsbedingungen schriftlich festgehalten
- Transparente Provisionsregelung
- Pflichten des Maklers (z. B. Reporting, Exposé, Besichtigungen)
- Regelmäßige Kommunikation vereinbart
Unsere Empfehlung für Eigentümer in Wittenberge
Unsere Erfahrung zeigt: In den meisten Fällen führt ein Makleralleinauftrag zu einem schnelleren und besseren Verkaufsergebnis – vorausgesetzt, der Makler arbeitet transparent und verbindlich.
Bei Eterna Immobilien legen wir besonderen Wert auf:
- Eine realistische Marktwertanalyse vor dem Verkaufsstart
- Einen klaren Vermarktungsplan mit Zeitrahmen und Zielgruppenansprache
- Regelmäßige Updates über den Verkaufsfortschritt
- Faire Vertragslaufzeiten und nachvollziehbare Leistungskontrolle
So bleibt der Verkauf in professionellen Händen – und du hast die Sicherheit, dass deine Immobilie in Wittenberge optimal präsentiert wird.

Häufig gestellte Fragen
Beim Allgemeinauftrag dürfen mehrere Makler gleichzeitig tätig werden, während beim Makleralleinauftrag nur ein Makler exklusiv beauftragt wird.
Der Alleinauftrag sorgt für einen klaren Ansprechpartner, eine koordinierte Vermarktung und in der Regel bessere Verkaufsergebnisse.
Der Allgemeinauftrag bietet zwar mehr Freiheit, führt aber häufig zu unübersichtlichen Inseraten und weniger Engagement der Makler.
Ein Makleralleinauftrag lohnt sich besonders, wenn du deine Immobilie professionell, strukturiert und mit klarer Strategie verkaufen möchtest.
Gerade in einem regionalen Markt wie Wittenberge, wo Vertrauen und lokale Marktkenntnis entscheidend sind, führt der Alleinauftrag meist zu schnelleren Abschlüssen und besseren Preisen.
Ja – beim klassischen Alleinauftrag darfst du grundsätzlich auch selbst einen Käufer finden.
Nur beim qualifizierten Makleralleinauftrag verpflichtest du dich, Interessenten ausschließlich über den beauftragten Makler laufen zu lassen.
Diese Variante ist vor allem bei hochwertigen oder diskreten Immobilien sinnvoll.
Üblicherweise wird ein Makleralleinauftrag für drei bis sechs Monate abgeschlossen.
Diese Zeitspanne reicht aus, um die Immobilie professionell zu vermarkten und realistische Ergebnisse zu erzielen.
Eine faire Verlängerungsoption oder ein Kündigungsrecht bei fehlender Aktivität sollte vertraglich festgehalten werden.
Bei uns erhältst du eine individuelle Marktwertanalyse, einen klaren Vermarktungsplan und regelmäßige Updates zum Verkaufsstatus.
Als lokal erfahrenes Team in Wittenberge kennen wir die aktuelle Nachfrage, Preisentwicklungen und Zielgruppen vor Ort – und können so gezielt Käufer ansprechen.
Unser Ziel: ein reibungsloser Verkauf mit maximaler Transparenz und einem marktgerechten Preis.
Ja, bei Pflichtverletzungen – etwa fehlender Rückmeldung oder Nichterfüllung vereinbarter Maßnahmen – kannst du den Vertrag kündigen.
Wichtig ist, dass entsprechende Kündigungsgründe im Vertrag klar geregelt sind.
Ein professioneller Makler legt Wert auf Vertrauen und überprüfbare Leistung – und bietet seinen Kunden deshalb faire Kündigungsmöglichkeiten.