Bäckerstraße 10

Stilvolles Wohn- und Geschäftshaus als interessantes Renditeobjekt

19348 Perleberg, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Referenz

Dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt.

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Ein repräsentatives Gebäude im Herzen der Altstadt Perleberg, markant gelegen in der Fußgängerzone “Bäckerstraße”.

Die eindrucksvolle Straßenfassade des Hauses präsentiert sich als Schaufassade mit kunstvollem Jugendstildekor. Im Hausflur erwartet Besucher ein Terrazzoboden, der mit einer mehrläufigen Treppe harmoniert, die nach oben führt. Sowohl die Treppe als auch die Wohnungstüren sind reich mit Ornamenten des Jugendstils verziert.

Das Gebäude wurde 1907 für den Kaufmann Johann Friedrich Abt erbaut und 1997 mit großer Sorgfalt saniert und restauriert. Seitdem befindet es sich wieder in Privatbesitz.

Im Zuge einer Erweiterung der Gewerberäume wurden 2020 nahezu alle Wohnungen mit feuerverzinkten Balkonen ausgestattet. Gleichzeitig entstand durch den Anbau ein einladender Hofplatz unter dem Schatten einer alten Birke.
Von der parallel verlaufenden Wollweberstraße aus erreicht man den dazugehörigen Parkplatz sowie den hinteren Eingang mit Zugang zum Treppenhaus.

Auf vier Ebenen vereinen sich wirtschaftliches Arbeiten, komfortables Wohnen und glückliches Leben.

Erdgeschoss, 360 m²
inklusive ergänzendem Anbau für gewerbliche Nutzung sowie Fahrradraum im Treppenhaus

1. Obergeschoss, 254 m²
Links: Großzügige modern gestaltete Wohnung mit Balkon, 201 m²
Rechts: Hübsche Stadtwohnung mit Balkon, 53 m²

2. Obergeschoss, 238 m²
Links: Wohnung mit Balkon, 72 m²
Links: Wohnung zur Bäckerstraße, 86 m²
Rechts: Wohnung mit Balkon, 80 m²

3. Oberschoss, 188 m²
Links: Gemütliche, große Dachwohnung mit Balkon, 108 m²
Rechts: Große Dachwohnung mit Balkon, 80 m²
Heizungsraum

Alle Einheiten sind ständig vermietet. Es gibt keine Rückstände oder Mietausfälle.
Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Das Flurgrundstück Nr. 36 könnte wieder bebaut werden.

Ausstattung

  • Perleberg, Bäckerstr. 10
  • Flur 35
  • Flurstücke 135 / 136
  • Baujahr ca. 1907
  • Modernisiert 1997
  • Heizung von 2020
  • Denkmalgeschützt
  • Grundstück mit Parkplatz 955 m²
  • Wohn- und Grundstücksfläche 990 m²
  • Geschäftsebene (DB) 310 m²
  • 7 Wohnungen 680 m²
  • 7,3 Rendite
  • 13,7 Faktor

Sonstiges

Bitte füllen Sie das Anfrageformular vollständig aus, damit wir Ihre Anfrage zügig bearbeiten können. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Besichtigungstermin.

Lage

Lage und Verkehrsanbindung
Das Objekt befindet sich inmitten der Altstadt von Perleberg, der Kreisstadt des Landkreises Prignitz. Perleberg ist eine idyllische Kreisstadt, die bereits 1239 ihre Stadtrechte erhielt. Zu Fuß durch Perleberg können Sie, wunderbar restaurierte Gebäude mit ihren historischen Fassaden und romantische Gassen entdecken.
Perleberg präsentiert sich als charmante Einkaufs- und Verwaltungsstadt der Prignitz.

Die Prignitz liegt im Nordwesten Brandenburgs, zwischen Hamburg und Berlin. Diese Region zeichnet sich durch eine gute Anbindung und ihre strategische Lage in der Mitte Deutschlands aus. Mit dem ICE von Wittenberge aus, z.B. gelangt man in ca. 80 Minuten nach Berlin oder Magdeburg.

Der Lückenschluss der A14 zwischen Wittenberge und Karstädt verbessert die Anbindung der Region erheblich. Die Ortschaften im Einzugsbereich der neuen Autobahn werden mit der A 14 AS Karstädt und AS Wittenberge direkt an das deutsche Autobahnnetz und an das europäische Fernstraßennetz angebunden.
Die neue Autobahn verbindet die Region mit den Wirtschaftszentren Mitteldeutschlands und den Häfen der Ostseeküste, wodurch die wirtschaftliche Attraktivität der Prignitz weiter steigt.
Die Anschlussstelle zur Autobahn A24 (Berlin-Hamburg) ist in ca. 35 km zu erreichen.

Regionale Stärken und Wirtschaft
Die Prignitz zeichnet sich durch ihre landwirtschaftliche Prägung aus. Etwa 600 Betriebe nutzen die 140.000 Hektar landwirtschaftliche Fläche, kombiniert mit ökologischer Landwirtschaft oder durch Einsatz erneuerbarer Energien.
Neben der Landwirtschaft sind in der Region zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aktiv. Auch international agierende Firmen haben sich in der Prignitz etabliert. Zu den bedeutenden Branchen zählen die Holzverarbeitung, Metallbau, Logistik, Papierherstellung, Ernährungswirtschaft sowie die Chemie- und Kunststoffindustrie.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen